|
MicroStation J / V8 / XM : Konvertierung hpgl2 nach pdf
Proxy am 01.02.2004 um 15:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von awgos: Hallo, [...] Oder kennt jemand ein Konvertierungstool? Gruss Rüdiger View Companion 2000 Pro File Size: 1.92M OS: Windows 98/NT/2000/ME/XP License: Shareware - Time Limit, free to try, $64.00 to buy. Software Developed by Software Companions ViewCompanion Pro™ is a very powerful application for viewing and printing HPGL, HPGL/2, TIFF, CALS and other formats. The HP-RTL format is also supported, so HPGL/2 files with embedded pictures will be displayed co ...
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : rechnende tabellen in mst v8i
uncle-ro am 03.12.2010 um 14:01 Uhr (0)
herzlich wilkommen im 21.jahrhundert wie sagte schon der computer in Stanley Kubrick´s "2001: Odyssee im Weltraum"ICH WERDE JETZT EXPLODIEREN !in diesem sinne allen ein schönes wochenende !
|
In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Micro Station v5.07
KBL am 16.04.2002 um 11:02 Uhr (0)
Hallo, wir haben vollgendes Problem mit Microstation (5.07.00.26 95) Wir müßen für einen Kunden Einzelteil Zeichnung in bereits bestehente Zeichnungen einfügen. Die Einzelteile holen wir über Referenzen in die Zusammenbauzeichnung. Hier haben wir das Problem das unser Zeichnung eigentlich 2D ist aber wir für den Kunden im 3D speichern müßen. Bei einer neu erstellten Zeichnung kann man ja Z=0 hestlegen, so das man nicht in die Tiefe Zeichnen kann. Sobald wir aber eine Ref. einladen sind Teile der Ref. zei ...
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Microstation 95 DGN zu Autocad DWG o. DXF
KBL am 21.08.2002 um 08:33 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem mit Microstation SE 5.07. Aus MS schreibe ich eine DWG Export File einer Zeichnung, in MS sieht alles ganz normal aus aber in der ACad Zeichnung sind Schrauben Wild in der Zeichnung verstreut. Die Schraube sind als Objekte( ich weis nicht wie das bei MS heist ich Glaube Zellen oder Blöcke ?)in die Zeichung eingefügt und genau da liegt Glaube ich das Problem. Mit den Einstellung in MS(Export DWG/DXF) habe ich schon ein wenig gespielt aber das Ergebnis bleib das gleiche. Wer kann ...
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Zellen kopieren
stark am 05.12.2003 um 17:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bornemann: Hallo, ich möchte schlicht und einfach z.B. aus Zellbibliothek A in der sich 120 Zellen befinden 33 Zellen direkt wie normale Dateioperationen unter Windows in Zellbiblithek B verschieben, ohne MicroStation aufrufen zu müssen. Für mich der auch mit anderen CAD-Systemen arbeitet, bei denen diese Funktionen seit über 10 Jahren eine Selbsverständlich sind absolut nicht nachvollziehbar dass Bentley sich nicht mit der V8 von dieser total antiquierten Technik verabsch ...
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Fehler beim Plotten in eine Datei
Dynamo am 05.11.2004 um 10:17 Uhr (0)
Hallo! habe folgende Herausfoderung zu lösen: Ich benutzte eine MS J V7 und mache eine Plotausgabe in eine Datei, um diese dann an einem anderen Ort zu plotten. Die Zeichnung die ich plotten möchte enthält eine Vektordarstellung und verschieden Rasterdateien die mit eingeblendet werden. Die Zeichnung ist eine Übergröße 1500x810 mm. Die Größe der Plotdatei beträgt derzeit ca.14MB. Der Speicher meines Plotters(HP DesignJet 800) beträgt 96MB. Die Plotdatei wird auf einer externen Workstation erzeugt. Der Plot ...
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : InRoads... Speicherzuweisung fehlgeschlagen
pamamaroo am 21.12.2005 um 13:58 Uhr (0)
Hilfe.... Kennt dieses Problem irgend jemand???Wir arbeiten mit MicroStation V8 und InRoads. Mit InRoads werden in unserem Hause ziemlich umfangreiche Geländemodelle berechnet.Bei einem Computer bricht nun eine große Berechnung mit der Meldung "Speicherzuweisung fehlgeschlagen" ab.Der Rechner hat zwei XEON-Prozessoren (3 GHz) und 3 GB RAM. Ein anderer Rechner mit einfachem PentiumIV-Prozessor und nur 1 GB RAM rechnet das Modell zwar langsam aber es läuft durch. Ein anderer Rechner mit ebenfalls Doppel-XEON ...
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Animation mehrere zusammenhängender Teile
kai.1977 am 15.12.2006 um 10:08 Uhr (0)
In der V8 wird der Name der Animation schon angezeigt wie man ihn schreibt. Bei V8 scheint einiges anders zu sein als bei V7. Ich reime mir die Menüzusammenstellung zusammen, weil manche menüs anders zusammengestellt sind als bei V7 die ich nicht kenne.Hier gibts ein Feld Animationserzeugung wo die Abläufe nicht der Reihe nach aufgelistet werden sondern durcheinander! Das mit den 3.6*frame funktioniert leider nicht. Der vordere Arm bewegt sich und der Hauptarm bleibt stehen und zittert. Langsam hab ich das ...
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Darstellung als Ansicht ändern.
HAKL am 03.03.2007 um 17:40 Uhr (0)
Diese Frage war von mir voreilig gestellt. Ich hatte vergessen, das die Intelligenz vor dem Computer sitzt! Durch die Funktion "Drehen" kann ich das Profil mit Hilfe "Font-Side-Top" in jede gewünschte Position bringen.
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : ACAD zeichnungen -> MS
Joe_Greiling am 06.01.2011 um 14:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich bekomme von unserem kunden Acad dateien zuverfügung gestellt und soll meine Teil in diesen eintragen. nun soll ich ihm aber wieder DGN dateien zuverfügung stellen. (Habe kein blassen schimmer von MS)meine frage:1. Seine Zeichnungen haben immer den gleichen 0 Punkt im ACAD. Hat MS auch so etwas wie den einfüge Punkt 0,0?2. Wie geht MS mit der layer struktur vom ACAD um?3. Meinche Zeichnungen sind extrem langsam bzw bei 99% brauch der PC für den letzten % 15-25 Minuten. gibts da tricks/lös ...
|
In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : ACAD zeichnungen -> MS
Joe_Greiling am 06.01.2011 um 15:17 Uhr (0)
Muss ich wohl mal ändern Bin zu ACAD 2011LT aufgestiegen. Keine Ahnung bis jetzt sind es nur DGNs. wäre das noch wichtig?1. wie verhalten sich denn die einfüge punkte?2. und wie verhalten sich Xrefs? ------------------mfg Joe------------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.
|
In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Suche Microstation V8 oder höher
stark am 16.04.2012 um 17:01 Uhr (0)
Da jeder Verkauf zur Umlizenzierung über Bentley laufen, und von diesen genehmigt werden muss, ist so was wie Wiederverkauf relativ schwierig, da sich Bentley vorbehält, einen solchen Weiterverkauf auch tatsächlich zu genehmigen.Dazu anzumerken ist, das die landläufige Meinung, eine Software und damit deren Weiterverwertung käuflich erworben zu haben auf sehr wackligen Beinen steht, bzw. in vielen Fällen sogar regelrecht falsch ist. Man erwirbt i.d.R. ein nichtexklusives (da ja auch andere Nutzer die gleic ...
|
In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : Suche Microstation V8 oder höher
dean7777 am 01.06.2012 um 14:57 Uhr (0)
Nun das mit Lizenz Verkauf oder kauf hat Bentley Systems völlig eingestellt. Nur vereinzelt ist möglich eine Lizenz umlizensiert zu bekommen. Die meisten die ich kenne lassen daher die Lizenznehmer mit gleichen Namen und ändern nur die Adresse und geben zusätzliche Benutzer dazu. Somit klappt es auch... Weil...das was Bentley macht geht gar nicht in Deutschland! Das will Microsoft seit Jahren und scheitert ständig. Eine Software Lizenz ist Berechtigung diese Software zu nutzen...aber wenn ich Computer wech ...
|
In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |